Islamisches Strafrecht
ISBN: 9783940871046
Format:
Seitenzahl: 234
Qualität: Softcover
Auflage:
Publikation Datum: 2008
Autor: Dr. Jasmin Pacic
Verleger: Deutscher Informationsdienst über den Islam e.V.
Kurzbeschreibung:
Das Strafrecht ist ein unverzichtbarer Teil jeder Rechtsordnung. Die Ausgestaltung des Strafsystems und die Auswahl der mit Strafe bedrohten Delikte variiert von Zeitalter zu Zeitalter, abhängig von der Kultur, der Religion und den Wertvorstellungen der jeweiligen Gesellschaft. Das Islamische Strafrecht ist ein vieldiskutiertes Gebiet des islamischen Rechts, doch so viel darüber auch gesprochen und geschrieben wird, so gibt es letztendlich wenige Arbeiten, die eine tiefer gehende Analyse dieses in vielen Staaten geltenden Rechtsgebietes enthalten. Dieses Buch verfolgt den Zweck, eine übersichtliche Darstellung der islamischen Strafrechtslehre zu bieten und zu untersuchen, welche Elemente starr und welche flexibel sind und wie mit modernen Fragestellungen umzugehen ist. Hierzu wird auch eine Gegenwartsanalyse durchgeführt, um die aktuellen Probleme bei der Anwendung des islamischen Strafrechts aufzuzeigen und Lösungsansätze zu bieten. Zudem werden Vergleiche mit dem biblischen Strafrecht angestellt, um Parallelen und Unterschiede herauszuarbeiten und den Dialog zwischen Muslimen und Nichtmuslimen in diesem Bereich auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen.
Bekanntmachung:
Iqra Verlag verfolgt in erster Linie gemeinnützige Zwecke u.a. die Förderung von Religion und Kutur. Um die Verwicklichung jener Zwecke sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Möge Allah Sie für Ihre Unterstzung reichlich belohnen.
Spendenkonto:
Deutsche Bank - Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0261 8130 22
BIC: DEUTDEDBKOE
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Es werden Daten an Facebook übermittelt.
Informationen über die Datenübermittlung anzeigen.
Es werden Daten an Facebook übermittelt.
Informationen über die Datenübermittlung anzeigen.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.