Können wir mit dem Islam leben?

ISBN: 9783937297200
Format:
Seitenzahl:
Qualität: Hardcover, gebunden
Auflage: 1. Auflage
Publikation Datum: 1. Juli 2009
Autor: Jacques Neirynck & Tariq Ramadan
Verleger: MSV Deutschland e.V.

Kurzbeschreibung:

Dieses Buch enthält ein Gespräch, welches durch Fragen und Antworten von Jacques Neirynck und Tariq Ramadan geführt wird und hierbei den Titel des Buches "Können wir mit dem Islam leben" abhandelt. Hier ein kurzer Einblick in das Vorwort: Dieses Gespräch, das ich mit Professor Jacques Neirynck führte, ist weder ein interreligiöser Dialog noch eine Ansammlung ungeordneter und unzusammenhängender Gedanken. Bei unserer Begegnung trugen wir uns vielmehr mit der gleichen Absicht und verfolgten ein gemeinsames Anliegen. Wir wollten einerseits ein Buch für ein breites Publikum verfassen, um behutsam in das Thema des Islam einzuführen. Andererseits bemühten wir uns darum, möglichst keine der wichtigen Fragen über den Islam und die muslimische Welt in der Gegenwart auszulassen. Der renommierte Wissenschaftler, Politiker und Schriftsteller Professor Jacques Neirynck übernahm daher die Rolle des fragenden Intellektuellen und Journalisten. Dies war die Absicht unserer Unternehmung, der Zweck unserer Begegnung und das eigentliche Anliegen dieses Buches. Abgesehen von den Stellungnahmen meines Gesprächspartners, insbesondere zum Katholizismus (die mitunter Reaktionen von Kirchenvertretern hervorriefen), war uns in erster Linie daran gelegen, Wissen über den Islam, seine Geschichte, seine Denkströmungen, die Vielfalt seiner Zivilisation und den Reichtum seiner Geschichte zu vermitteln. Die ersten Kapitel geben demnach eine genauere Vorstellung von der dem dritten Kapitel besprechen wir grundsätzliche Fragen und aktuelle Themen: die Frau, die Scharia sowie Fragen der westlichen und islamischen Philosophie, um uns schließlich den Herausforderungen der muslimischen Präsenz im Westen zuzuwenden. Diese Fragen sind allesamt spannungsreich und emotionsgeladen. Sollte es uns nicht gelingen, in eine vernünftige Debatte über sie einzutreten, bestünde die Gefahr, dass sich der Graben des Unverständnisses noch weiter vertiefte, der den Westen zunehmend von der Welt des Islam und, was noch schwerer wiegt, von seinen eigenen europäischen und nordamerikanischen Bürgern muslimischen Glaubens zu trennen scheint.


Bekanntmachung:

Iqra Verlag verfolgt in erster Linie gemeinnützige Zwecke u.a. die Förderung von Religion und Kutur. Um die Verwicklichung jener Zwecke sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Möge Allah Sie für Ihre Unterstzung reichlich belohnen.

Spendenkonto:
Deutsche Bank - Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0261 8130 22
BIC: DEUTDEDBKOE

Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.

  • Bitte Wert angeben!

  • Bitte Wert angeben! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

  • Prüfcode

    Bitte Wert angeben!

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten